| | | |
|  | | 19.07.2020 |
60. Geburtstag unseres Kameraden HLM Christian Hatz
Am 19.07.2020 überbrachte eine Abordnung der FF Landsee nachträglich die besten Glückwünsche zum 60. Geburtstag an unseren Kameraden HLM Christian Hatz. Christian unterstützt die FF Landsee als aktives Mitglied seit Jahren und ist immer noch aktiver ATS Geräteträger. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 10.07.2020 |
Gruppenübung
Am 10.07. wurde eine Gruppenübung im Steinmuseum in Landsee abgehalten. Angenommen wurde der Brand eines Rasenmähers, welcher sich ausbreitete. Die Wasserversorgung erfolgte mittels Tauchpumpe vom nahegelegenen Dorfbrunnen. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 02.07.2020 |
Technischer Einsatz - Ölspur
Am 02.07.2020 wurde die FF Landsee zu einen technischen Einsatz alarmiert. Ein LKW verlor aufgrund einer defekten Ölleitung Hydrauliköl auf der L232. Durch die Kameraden wurde das Öl mittels Bindemittel gebunden. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 31.05.2020 |
Jährliches Rundschreiben
Rundschreiben der FF Landsee anlässlich des Florianitages.
Rundschreiben als PDF (anklicken) |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 14.04.2020 |
HLM Karl Straß im 67. Lebensjahr verstorben.
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger und verdienter Kamerad HLM Karl Straß am 14.04.2020 im 67. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Karl trat am 01.09.1971 als 17-Jähriger der FF Landsee bei. Bereits ein Jahr später - beim erstmaligen Antritt der FF Landsee zum Landesfeuerwehrleistungsbewerb - erwarb er das FLA in Bronze. Er fungierte von 1974 bis 1987 als Gruppenkommandant und war allen Kameraden als äußerst engagiert bekannt. Karl erhielt in seiner fast 50-jährigen Tätigkeit mehrere Auszeichnungen (ua. das Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Gold!). In seiner Laufbahn durchschritt er die Entwicklung vom Pferdegespann zum allradgetriebenen Tanklöschfahrzeug. Wir sagen Danke, dass wir ein Stück des Weges mit dir gehen durften und werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Parte (externer Link) |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 03.04.2020 |
ABSAGE ALLER VERANSTALTUNGEN IM 1. HJ 2020
Aufgrund der anhaltenden Ausbreitung des Corona-Virus sagt die FF Landsee sämtliche Veranstaltungen und Übungen im 1. HJ 2020 ab. Näheres siehe folgendes Infoschreiben.
Corona_Infoschreiben als PDF (anklicken) |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 23.03.2020 |
Covid-19
Der Corona-Virus stellt auch die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Um eine weitere Ausbreitung zu unterbinden, haben wir unsere Tätigkeiten auf das absolute Minimum heruntergefahren. Wir gehen diesen Schritt um die Schlagkraft und Mannschaftsstärke unserer Wehr im Einsatzfall gewährleisten zu können. In diesem Zusammenhang dürfen wir auch Sie um Ihre Unterstützung ersuchen. Helfen Sie uns durch Ihre Achtsamkeit und Handlungen die Einsatzzahlen weiterhin niedrig zu halten. Damit werden Sie und auch wir keiner zusätzlichen Gefährdung ausgesetzt. Selbstverständlich sind wir weiterhin im Gefahrenfall rund um die Uhr für Sie da! Wir wünschen Ihnen anhaltende Gesundheit! |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 07.03.2020 |
60er unseres Kameraden HLM Heinrich Schrey
Mitte Februar feierte der längstdienende und noch aktive Gruppenkommandant HLM Heinrich Schrey seinen 60. Geburtstag. Anlässlich dessen überbrachte eine Abordnung der FF Landsee die besten Glückwünsche im Namen der Wehr. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 06.03.2020 |
Gruppenübung
Am 06.03.2020 hielt die FF Landsee eine Gruppenübung ab, welche vor allem der Vorbereitung auf die bevorstehende TLP (Technische Leistungsprüfung) in Bronze diente. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 01.03.2020 |
Erwerb des Feuerwehrführerscheins
Drei Kameraden der FF Landsee haben um Erwerb des Feuerwehrführerscheines für Feuerwehrfahrzeuge über 7,5 Tonnen hzlGG angesucht. In Vorbereitung auf die Prüfung werden Übungsfahrten mit dem TLFA sowie eine Kontrollfahrt abgehalten. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
|