| | | |
|  | | 29.03.2025 |
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am 29.03.2025 wurde der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Unterpullendorf abgehalten. Unsere Wehr war mit allen Feuerwehrjugendmitgliedern vertreten. Zwei Mitglieder erwarben das Abzeichen der Stufe 1, drei Mitglieder erwarben bereits das Abzeichen der Stufe 4. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 21.03.2025 |
Inspizierung
Am 21.03.2025 fand die Inspizierung unserer Wehr durch den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Josef Schöll im Beisein von Bgm. Jürgen Karall, Vzbgm. Patrick Fuchs, Abschnittsatemschutzwart HBM Roland Cornelius und Abschnittsfunkwartin BM Nadja Binder statt. Übungsannahme für den praktischen Teil der Inspizierung war ein Entstehungsbrand im Wald nächst dem Burgfriedhof. Dabei wurde unter Verwendung von Atemschutz vorgegangen. Zusätzlich wurde eine Versorgungsleitung verlegt und eine Einsatzleitung aufgebaut. Im theoretischen Teil wurden die Bücher und Aufzeichnungen der Wehr kontrolliert. Es gab keine Beanstandungen. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 17.01.2025 |
Mitgliedervollversammlung
Am 17.01.2025 wurde die alljährliche Mitgliedervollversammlung der FF Landsee im Beisein von Bgm. Jürgen Karall in der Alten Schule Landsee abgehalten. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 05.01.2025 |
Glückwünsche zur Geburt
Am 05.01.2025 beglückwünschte eine Abordnung der FF Landsee unsere Kameradin HFM Kerstin Fuchs-Wunsch zur Geburt ihrer Tochter Lia. Ein Babykorb sowie ein Feuerwehr-Plüschbär wurden übergeben. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 15.09.2024 |
Unwettereinsätze
Am Wochenende von 14. auf 15.09.2024 wurde die FF Landsee aufgrund der Unwetterlage zu mehreren Einsätzen beordert. Zwei Keller mussten ausgepumpt werden, die Straßen in Richtung Pauliberg, Blumau und zur Burgruine Landsee mussten von umgestürzten Bäumen freigemacht werden und zusätzlich wurde die FF Neudorf/Landsee am Basaltwerk Pauliberg bei Auspumparbeiten unterstützt. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 07.09.2024 |
Hochzeit Lisa und Felix
Unsere Kameraden FM Lisa Jäger und OBI Felix Schrey, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Landsee, gaben sich bei strahlendem Sonnenschein in der Kirche von Landsee das Ja-Wort. Die FW Landsee bedankt sich auf diesem Weg für die Einladung. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 10.08.2024 |
Feuerwehrausflug
Am 10.08.2024 fand eine Ausflug der FF Landsee statt. Am Programm stand der Besuch des Weingutes Scheibelhofer. Anschließend wurde im Gasthaus "Zur alten Maut" das Mittagessen eingenommen. Weiter ging es mit einem Besuch des Feuerwehrmuseums in Eisenstadt. Der gemütliche Ausklang fand beim Heurigen der FF Neudorf bei Landsee statt. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 27.07.2024 |
Übung
Am 27.07. kam im Zuge einer Übung der hydraulische Rettungssatz mit Schere und Stempel zum Einsatz. Weiters wurde der Schnellangriff mit HD-Rohr und die Verwendung der Seilwinde mit Anschlagmittel beübt. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 20.07.2024 |
Gruppenübung
Am 20.07.2024 wurde eine Gruppenübung abgehalten. Übungsannahme war der Brand einer Bauhütte sowie eine vermisste Person in einem Rohbau. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 05.07.2024 |
49. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb - Vizelandessieger
Am 05. und 06. Juli 2024 fanden die 49. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe im Pappelstadion in Mattersburg statt. Die Wehren aller drei Ortsteile traten mit zwei gemeinsamen Gruppen zum Bewerb an. Die erste Gruppe erreichte im Bewerb Bronze mit Wertung den hervorragenden 6. Platz. Im Bewerb Silber mit Wertung musste sich die Gruppe nur Pinkafeld geschlagen geben und erreichte den ausgezeichneten 2. Platz. Auch die zweite Gruppe erreichte den 2. Platz im Bewerb Bronze mit Wertung-Mädchen. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
|